top of page

Über mich

Hallo, ich bin Janette!

Mein Name ist Janette Pitrone, gebürtige Frankenthalerin, und lebe mit meinem Mann und unseren Kindern in Beindersheim.

Als ich vor sieben Jahren zum ersten Mal Mutter wurde, war der Start – insbesondere das Stillen – alles andere als einfach. Doch mit der richtigen Unterstützung fanden wir unseren Weg, und es konnte eine liebevolle Stillbeziehung entstehen. Diese Erfahrung hat mich tief geprägt.

Während meiner zweiten Elternzeit reifte in mir der Wunsch, selbst zur Unterstützung für andere Familien zu werden. So absolvierte ich die Ausbildung zur Stillberaterin und gründete Mamaimpulse, um Eltern auf ihrem individuellen Weg ins Familienleben zu begleiten.

Ich bilde mich kontinuierlich weiter und stehe mittlerweile auch als Fachkraft für Formula- und Flaschenernährung beratend zur Seite.

Janette_BI_flach-2new

Qualifikationen

Dezember 2023

  • Gründung von Mamaimpulse

  • Babymassage - traditionell indisch (WHI Akademie)

  • Zungenband & Co. - Einstieg (Heidi Heinig)

Februar 2024

  • Prüfung und Zertifizierung zur Stillberaterin

  • Zungenband & Co. - Grundlagen (Heidi Heinig)

  • Ein Staffellauf - die Milchbildung von Anfang an unterstützen (Medela University)

  • Evidenz für die Gewinnung von Muttermilch (Medela University)

  • Kinder mit besonderen Bedürfnissen (Medela University)

  • Stillen bei Diabetes - gesundheitliche Vorteile für Mutter und Kind (Medela University)

  • Psychische Erkrankungen in der Peripartalzeit II (Fortbildungsakademie) 

  • Anatomy of the lactating breast (Medela University)

  • Prophylaktische Stillunterstützung auf der Intensivstation (Medela University)

  • Die Laktation als biologisches System: Die Bedeutung der Dosis (Medela University)

  • Die Laktation als biologisches System: Dynamik der menschlichen Milchzusammensetzung (Medela University)

  • Ernährung von Säuglingen - Grundlagen zum Stillen (BZfE)

  • Ernährung von Säuglingen - Reif für Beikost (BZfE)

  • Ernährung von Säuglingen - Welche Nahrung, wenn nicht gestillt wird? (BZfE)

  • Verbesserung der Mortalität und Outcomes von Frühgeborenen (Medela University)

  • Verbesserung des Stillens durch Priorisierung eines effektiven Stillbeginns (Medela University)

  • Priorisierung der eigenen Muttermilch auf der Neonatologischen Station (Medela University)

April 2024

Juli 2024

  • Qualitätsmanagement auf der neonatologischen Intensivstation (Medela University)

Dezember 2024

  • Ausbildungsbeginn zur FeS®-Fachkraft für Flaschen- und Formulanahrung

März 2025

  • Babyyoga als Ergänzung zur Babymassage (QEKK)

  • Gesunder Babyschlaf – Entwicklungsorientierte Schlafbegleitung (QEKK)

  • Prüfung und Zertifizierung zur FeS®-Fachkraft

Mai 2025

  • Regulationsstörung exzessives Schreien (QEKK)

  • Stressfrei essen mit Kleinkindern am Familientisch (QEKK)

August 2025

Oktober 2025

  • Schlafprotokolle deuten (1001kindernacht) 

  • Fachkraft für babyfreundliche Beikost mit und ohne Brei (QEKK)

Juli 2023

  • Ausbildungsbeginn zur Stillberaterin

Januar 2024

  • Stillen in den ersten Tagen (Medela University)

  • Frühkindliche Regulationsstörungen (Fortbildungsakademie)

  • Psychische Erkrankungen in der Peripartalzeit I (Fortbildungsakademie) 

März 2024

  • Operational Models of Milk Banking (Medela University)

  • Orale Therapie mit Muttermilch (Medela University)

  • Stillhilfsmittel in der Praxis (Medela University)

Mai 2024

  • Ernährung von Säuglingen - Was passiert im ersten Lebensjahr (BZfE)

August 2024

  • Psychische Erkrankungen in der Peripartalzeit III & IV (Fortbildungsakademie)

Februar 2025

  • Kursleitung für Babymassage (QEKK)

April 2025

  • Elternkompetenzen stärken (Nationales Zentrum Frühe Hilfen)

Juni 2025

  • Zungenband & Co. - Aufbau (BfB Institut)

September 2025

  • Low-Level-Lasertherapie: Anwendung in der Gynäkologie, Geburtshilfe & Stillberatung (Ardo Akademie)

November 2025

  • Abpumpmanagement für Fachpersonen (Ardo Akademie)

  • Zungenband: Fallbeispiele und Wundmanagement (SemiFobi)

Mitgliedschaften

  • Seit 03/2024 AGBT (ArbeitsGemeinschaft freier Berater:innen, Therapeutin:innen und Trainer:innen), Wuppertal

  • Seit 03/2025 Familie in Bewegung e.V., Ludwigshafen

Kontakt

Ich bin telefonisch, per Email und über dieses Kontaktformular erreichbar und melde mich schnellstmöglich zurück.

Danke für die Nachricht!

bottom of page